Mitte der 90er Jahre wurde ich geboren und stand schon seit frühester Kindheit hinter der Kamera. Mit elf Jahren bekam ich meine erste Digitalkamera und mit 14 folgte die erste digitale Spiegelreflexkamera.
Zu Beginn konzentrierte ich mich auf das Fotografieren von Landschaften und historische Eisenbahnen, mittlerweile liegt mein Augenmerk auch auf Veranstaltungs- und Portraitfotografien, auch an der fotografischen Kunst probiere ich mich gerne.
Ich fotografiere im Crop-Format und seit 2017 für besondere Anlässe auch im Vollformat. Im Einsatz befinden sich verschiedene Kameramodelle der Firma Canon. Die Objektive sind aus dem Hause Canon und Sigma.
Seit 2021 fotografiere ich im analogen Mittelformat (6×6) mit einer Hasselblad 553ELX. Belichtet werden Farbe sowie Schwarz/Weiß-Filme
Neben der Fotografie studiere ich Materialwissenschaften (Master of Science) und habe einen Abschluss in Chemie mit Materialwissenschaften (Bachelor of Science). Neben der Fotografie bin ich in meiner Freizeit gerne am Reisen in andere Städte und Länder.